Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Mit Nico Göhner, Sohn von Michael Göhner und Neffe von Michael Gauch, wird der Generationswechsel bei AIT Goehner eingeleitet. Der 30-Jährige ist bereits seit dem 1. August 2021 als Referent der Geschäftsführung in das Familienunternehmen AIT Goehner eingetreten.
Triton ist ein Mischwesen aus der griechischen Mythologie, das die Vorteile eines menschlichen Körpers mit dem eines Meereslebewesens in sich vereint. Getreu diesem Vorbild hat Schuler nun eine neues Pressenkonzept für mechanische Anlagen mit und ohne Servo-Antrieb entwickelt.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich bei Dillinger und Saarstahl für einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Unter dem Motto „Stahlbunt fürs Leben“ bieten die Unternehmen jungen Menschen eine moderne Ausbildung mit interessanten Zukunftsperspektiven.
Seit 2. November bezieht die MicroStep Europa GmbH am bewährten Standort Dorsten (NRW) eine neue Niederlassung bestehend aus Bürogebäude und Vorführzentrum. Unter neuer Adresse ist nun die Anlaufstelle für den Norden Deutschlands entstanden – ein Drehkreuz für technologische Lösungen, Schulungen, Beratungen, Vorführungen und mehr.
Die SMS group schließt eine strategische Partnerschaft mit Synhelion zur Unterstützung eines Verfahrens zur Umwandlung von Solarenergie in flüssige Treibstoffe. Nach Unternehmensangaben ermöglicht die Solartechnologie die Herstellung einer klimafreundlichen Alternative zu fossilen Brennstoffen.
Quer durchs Land haben Beschäftigte der Metallindustrie am 29. Oktober für einen fairen, sozial-ökologischen Wandel der Industrie demonstriert. Die IG Metall mischt sich mit dem Aktionstag in die laufenden Koalitionsverhandlungen ein – und macht Druck für die Anliegen der Beschäftigten.
Klöckner & Co setzt sein erfolgreiches Geschäftsjahr fort und erzielte eigenen Angaben zufolge im dritten Quartal erneut das beste operative Ergebnis seit dem Börsengang im Jahr 2006. Demnach haben die erheblich gestiegenen Preise im dritten Quartal 2021 wiederholt zu einem sehr deutlichen Umsatzwachstum um 59,3 % auf 2 Mrd. € (Q3 2020: 1,3 Mrd. €) geführt.
Die diesjährige Ausgabe der Blechexpo/Schweisstec vom 26. bis 29. Oktober ging erfolgreich über die Bühne. Bei bester Stimmung und einem hochkarätigen Rahmenprogramm feierte die Branche den persönlichen Austausch über Spitzentechnologien für Detail- und Systemlösungen in der Blech-, Profile- und Rohrteilefertigung.
Die Abschaffung der US-Zölle auf Stahlimporte aus der EU ist ein wichtiges Signal für den transatlantischen Handel. Ein Sicherheitsnetz durch EU-Safeguardmaßnahmen, meint die WV Stahl, sei jedoch weiterhin unverzichtbar.
Das Fahrwerk eines Autos ist tagtäglich hohen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig braucht es eine weitere Dickenreduktion von Fahrwerksteilen, um Leichtbauziele zu erreichen. Diese Kombination macht einen wirksamen Korrosionsschutz erforderlich. Aus diesem Grund hat Tata Steel sein Portfolio an warmgewalzten Stählen für Fahrwerkanwendungen erweitert.