wire und Tube: neues Beteiligungsgeschäft in Istanbul
Vom 24. bis 27. Mai 2023 finden erstmals die neuen Fachmessen wire und Tube Eurasia in Istanbul statt. Damit erweitert die Messe Düsseldorf ihr wire & Tube Portfolio in Richtung Türkei und Asien.
Zwischensumme: €0,00
Vom 24. bis 27. Mai 2023 finden erstmals die neuen Fachmessen wire und Tube Eurasia in Istanbul statt. Damit erweitert die Messe Düsseldorf ihr wire & Tube Portfolio in Richtung Türkei und Asien.
Der Hausgerätehersteller BSH treibt die Dekarbonisierung seiner Wertschöpfungskette weiterhin mithilfe der Salzgitter AG voran. Laut Absichtserklärung liefert der Konzern ab 2025 seinen wasserstoffbasierten Stahl aus dem SALCOS-Programm.
Das Unternehmen Trumpf will künftig enger mit dem Lager-Spezialisten Stopa zusammenarbeiten. Dessen Lösungen ließen sich optimal an wachsende Herausforderungen moderner Smart Factory Fertigungen anpassen oder in bestehende Werke integrieren, so Trumpf.
Heiko Maas wurde zum neuen Präsidenten des Verbands der Saarhütten gewählt. Der ehemalige Bundesaußenminister folgt auf Albert Hettrich, der sich nach jahrelangem Engagement aus dem aktiven Verbandsgeschehen zurückzieht.
Mit dem Jahreswechsel nimmt die neue Auslandsgesellschaft von Dresselhaus in Cortaccia bei Bozen ihren Betrieb auf. Für das Unternehmen ist die neue Außenstelle ein wichtiger Stützpunkt als Tor zum italienischen Markt.
Rhenus vertieft sein Portfolio für Kunden aus der Stahlbranche. Mit der Übernahme von Robert Schmitz aus Hagen widmet sich das Unternehmen nun auch der Lagerung, der Beschaffung und dem Transport von Spezialausrüstung für die Schmiede- und Kaltwalzindustrie.
Im finnischen Inkoo will das Unternehmen Blastr Green Steel ein grünes Stahlwerk mit einer integrierten Wasserstoff-Anlage errichten. Der Produktionskomplex gehört zu den größten Industrieinvestitionen, die bisher in Finnland geplant wurden.
Nach sechs Monaten Bauzeit hat Air Liquide einen wichtigen Abschnitt seines Wasserstoff-Fernleitungsnetzes fertiggestellt. Eine vier Kilometer lange Pipeline bindet nun auch thyssenkrupp Steel in Duisburg an – und damit Deutschlands größtes Stahlwerk.
Wir wünschen Ihnen eine Weihnachtszeit voller schöner Momente und einen guten Übergangs ins neue Jahr. Auch wir genießen etwas Ruhe, bevor wir 2023 wieder voller Tatendrang für Sie berichten. Im Januar geht es hier weiter.
Der Anlagenbauer Primetals Technologies hat einen US-amerikanischen Stahlproduzenten mit einem neuen Konverter beliefert. Der Clou: Erstmals transportierte das Unternehmen eine solch große Anlage über den Seeweg.