Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Blechexpo
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
    • Contact
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Blechexpo
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
    • Contact
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Niklas Reiprich

Autoren-Archive: Niklas Reiprich

PROgauge-System von TBK

Osaka Steel investiert in PROgauge-Lichtschnittsystem von TBK

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich23. März 2021

Das Unternehmen Osaka Steel hat in ein laserbasiertes Lichtschnittsystem von TBK Automatisierung und Messtechnik, einem Unternehmen der SMS group, investiert. Der japanische Profilhersteller will so eine höhere Produktivität und Qualitätskontrolle erreichen.

Florian Böhm-Feigl, Erdwich

Erdwich: Florian Böhm-Feigl folgt in die Unternehmensspitze

PersonalienVon Niklas Reiprich23. März 2021

Das Unternehmen Erdwich Zerkleinerungs-Systeme hat eine neue Führungsspitze: Florian Böhm-Feigl ist seit dem 1. Februar Geschäftsführer der Gesellschaft aus dem bayerischen Igling. Er ersetzt den in den Ruhestand eingetretenen, langjährigen Geschäftsführer Hans Erdwich und komplettiert das neue Führungstrio um Geschäftsführer Harald Erdwich und Prokurist Reinhard Hirschmiller.

Hauptsitz von Lantek

Trumpf übernimmt Software-Unternehmen Lantek

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich22. März 2021

Das Unternehmen Trumpf übernimmt den Software-Spezialisten Lantek – und geht damit einen großen Schritt in Richtung effizienter und vernetzter Blechfertigung. Wie genau die beiden Partner von der Zusammenarbeit profitieren wollen, erfahren Sie hier.

Jahrestagung Zukunft Stahl

Jahrestagung „Zukunft Stahl“: grüne und digitale Transformation bewegen die Branche

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich22. März 2021

Die Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der globale Stahlmarkt ist übersättigt – und das Deutschlandprojekt „grüner Stahl“ entpuppt sich als ein riesiger Kraftakt. Das war das klare Stimmungsbild, das von Anfang an bei der Online-Jahrestagung „Zukunft Stahl“ des Handelsblattes am 11. März vorherrschte. Ein Rückblick.

Prof. Peter Liggesmeyer, neuer wissenschaftlicher Sprecher des Forschungsbeirates der Plattform Industrie 4.0

Plattform Industrie 4.0: Neuer Sprecher des Forschungsbeirats

PersonalienVon Niklas Reiprich22. März 2021

Prof. Peter Liggesmeyer ist neuer wissenschaftlicher Sprecher des Forschungsbeirates der Plattform Industrie 4.0. Damit setzt er sich für eine erfolgreiche Weiterentwicklung sowie vorwettbewerbliche Umsetzungsplanung von Industrie 4.0 in der deutschen Wirtschaft ein. Was er zu diesem Zweck an Erfahrung mitbringt, lesen Sie hier.

Dillinger und Saarstahl: Neue Rundkühlerentstaubung bei Rogesa

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich19. März 2021

Die Roheisengesellschaft Saar (Rogesa) verfügt über eine neue Entstaubungsanlage des Rundkühlers mit eingebautem Wärmerückgewinnungssystem. Nach Angaben des Unternehmens – einer gemeinsamen Tochter von Dillinger und Saarstahl – leistet diese einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Umweltschutzes am Standort Dillingen.

Walzung im Grobblechwerk Hüttenheim von Thyssenkrupp

Thyssenkrupp Steel: „Letzte Walzung“ im Grobblechwerk Hüttenheim

Erzeugung, HandelVon Niklas Reiprich19. März 2021

In seinem Grobblechwerk in Duisburg-Hüttenheim hat Thyssenkrupp Steel die letzten Aufträge abgearbeitet. Nun steht die endgültige Stillsetzung des Geschäftsbereichs bevor. Was das nun für dessen Mitarbeiter bedeutet, lesen Sie hier.

ArcelorMittal startet Initiative für klimaneutralen Stahl (Symbolbild)

XCarb: ArcelorMittal startet Initiative für klimaneutralen Stahl

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich18. März 2021

ArcelorMittal hat den Start seiner sogenannten „XCarb“-Initiative angekündigt. Unter dem Namen will der Stahlkonzern künftig jene Produkte und Projekte bündeln, die ihm dabei helfen, bis 2050 eine klimaneutrale CO2-Bilanz aufzuweisen. Lesen Sie in der Meldung, was konkret sich der Konzern damit auf die Agenda geschrieben hat.

Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing- Heinz Jörg Fuhrmann und Finanzvorstand Burkhard Becker von der Salzgitter AG

Bilanz der Salzgitter AG: „2020 war kein verlorenes Jahr“

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich18. März 2021

Trotz coronabedingten Verlusten hat die Salzgitter AG im vergangenen Geschäftsjahr ihre Investitionsprojekte fortgeführt und die Dekarboniserungsoffensive vorangetrieben. In das laufende Jahr 2021 startet der Konzern demnach optimistisch.

Standort von Thyssenkrupp Steel in Duisburg

Thyssenkrupp Steel: Neue Studie unterstützt Konzept für Klimaneutralität

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich17. März 2021

Eine neue Studie von RWTH-Wissenschaftlern unterstützt das Konzept von Thyssenkrupp Steel für die Klimaneutralität seiner integrierten Hüttenwerke. Das klare Ergebnis: das vom Duisburger Stahlhersteller verfolgte Konzept ist technologisch machbar, skalierbar und innovativ. Die konkreten Resultate im Überblick.

←1
234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768697071727374
…7576777879…
8081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114
115→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 130
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 192
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo-Service

PrimaNeo GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}