Berichte über Produktionsprozesse, neue Verfahren in Hochöfen und Elektrostahlwerken sowie Ansätze für nachhaltigere Stahlerzeugung.
Jiangyin Xingcheng Special Steel Works (JYXC) hat SMS Concast damit beauftragt, eine dreistängige Jumbo-Stranggießanlage zu liefern. Sie soll in der Lage sein, Rundvorblöcke mit 1.200 Millimetern Durchmesser kontinuierlich zu gießen…
Im August schloss Primetals Technologies ein Modernisierungsprojekt im Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG (Stahlwerk Annahütte) im bayrischen Ainring-Hammerau ab. Das Projekt erstreckte sich…
Der französische Fives-Konzern hat eine neuen flammenlosen direkt befeuerten Verbrennungsofen (DFF) für kontinuierliche Glüh- oder Verzinkungslinien entwickelt. Dieser soll Erzeugern künftig ermöglichen, Stähle der neuen Generation für Anwendungen in der…
Um seine Produktionsprozesse zu optimieren, hat der österreichische Stahlhersteller Marienhütte das Berliner Unternehmen Smart Steel Technologies (SST) beauftragt. Der KI-Spezialist soll seine eigens entwickelte Software „SST Temperature Optimiziation“ in dem…
Der Stahlkonzern ArcelorMittal hat bekanntgegeben, seine Produktion im polnischen Krakau dauerhaft einstellen zu wollen. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben noch im laufenden Oktober damit beginnen, den Hochofen und das…
Umweltschonend hergestellter Stahl für nachhaltige Zukunftstechnologien: Unter diesem Motto wollen die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) ihre als „Blue Steel“ bezeichneten Stahllösungen für Anwendungen wie Elektromobilität, Windkraft und Brennstoffzellen weiterentwickeln. Nach eigenen…
Thyssenkrupp Steel hat Tenova LOI Thermprocess damit beauftragt, einen Hubbalkenofen für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerswerth zu liefern. Vor wenigen Wochen hatte der Konzern die Investitionsentscheidung für dessen Bau…
Bei Steeltec verläuft der Wärmebehandlungsprozess fortan nach dem „AIAG-CQI-9-Standard“. Zuvor ist es dem Unternehmen nach eigenen Angaben gelungen, die Prozesssicherheit zu maximieren und die Verfügbarkeit der Einzelstabvergütungsanlage mit integriertem Walzgerüst…
Mit dem Erwerb der italienischen Unternehmen OMAV und Hydromec will die SMS group ihr Produktspektrum im Bereich Strangpressanlagen und Schmiedepressen weiter ausweiten. Nach eigenen Angaben ist der Düsseldorfer Anlagenbauer so…
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im Jahr 2019 erstmals seit dem Krisenjahr 2009 wieder unter die Marke von 40 Millionen Tonnen gefallen. Daher ging auch die Erzeugung des Nebenprodukts Eisenhüttenschlacke…