Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Bahninfrastruktursysteme liefern die voestalpine Railway Systems Gleissysteme, Weichensysteme und Signaltechnik für internationale Bahnprojekte. Zudem hat das Unternehmen neue digitale Diagnose- und Monitoringlösungen für Züge entwickelt.
Auf der Bauma 2025 stellt ArcelorMittal hochfeste und nachhaltige Stähle mit reduziertem CO2-Fußabdruck für Bau und Maschinen in den Mittelpunkt. Das Unternehmen hat dabei auch sehr konkrete Vorstellungen, was passende Einsatzzwecke sein können.
Die SMS group ist bekanntlich eine Hausnummer rund um Stahl. Aber auch nichteisenhaltige Metalle haben die Mönchengladbacher im Blick. Das zeigt die jüngst finalisierte strategische Partnerschaft mit den Aluminium-Experten Speira Recycling Services.
Die Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen wünschen sich wieder zuverlässigere Rahmenbedingungen und weniger lenkende Vorgaben. Zum Umgang mit der Schuldenbremse gibt es flexible Ansichten.
Der Voestalpine-Konzern hat die Finanzergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht. Die diesbezügliche Pressekonferenz fand in der Unternehmenszentrale in Linz statt.
Die SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials Co. unterzeichnet. Der neue Auftrag beinhaltet die Modernisierung und die damit verbundenen Instandhaltungsleistungen für den Präzisionswalzblock PSM380 zum Walzen von Sonderstabstahl.
Am 17. und 18. März findet in Berlin das 9. AM Forum statt, zu dem Entscheider und Experten aus der gesamten Wertschöpfungskette des Additive Manufacturing erwartet werden.
Fujian Kebao Metal Products Co., Ltd. hat SMS mit dem Bau zweier Weißblech-Kontiglühlinien beauftragt. Dies ist ein wichtiger Schritt bei den Bestrebungen der Sanbao Group, in den anspruchsvollen Markt für lebensmitteltaugliches Weißblech zu expandieren.
Auf der diesjährigen Hauptversammlung zogen Vorstand und Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG ihre Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr und wagten einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Man sieht sich beim angekündigten Umbau des Konzerns auf Kurs.
Der amtierende Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD, Olaf Scholz, hat am gestrigen Dienstag Thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) in Duisburg besucht. Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands von Thyssenkrupp Steel, nutzte den Besuch auch für klare Aussagen.