Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Der TÜV SÜD hat jüngst den Algorithmus der GMH Gruppe zur Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) validiert. Die Berechnungsmethodik findet ab jetzt für mehr als tausend mögliche Stahlvarianten der Georgsmarienhütte GmbH Anwendung.
Outokumpu intensiviert die Partnerschaft mit thyssenkrupp Materials Processing Europe. Ziel ist es, die Emissionen des Automobilsektors mit dem weltweit ersten, nahezu emissionsfreien Edelstahl zu reduzieren. Ein Zulieferer als neuer Abnehmer soll dazu beitragen.
Eine neue Bundesregelung will Investitionen in Sektoren, die für den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft von strategischer Bedeutung sind, deutlich beschleunigen. Der Rechtsrahmen für die Förderinitative steht nun – inklusive der Genehmigung aus Brüssel.
Mit der Bewilligung der ersten Milliarden-Förderbescheide für Deutschlands Stahlproduzenten startet die Bundesregierung das Kapitel Klimaschutzverträge. Das wird ein teures Abenteuer, wenn nicht einige Mechanismen korrigiert werden.
Die Bundesregierung will die Erstattung von bis zu 90 Prozent der Energie- und Stromsteuer für energieintensive Unternehmen streichen. Die Geschäftsführung der Siempelkamp Giesserei verurteilt diese Entscheidung – sieht aber auch eine Lösung.
Im ersten Halbjahr 2023 erzielte Klöckner & Co einen Umsatz, der 20 % unter dem Vorjahreswert liegt. Andere Finanzkennzahlen liegen auch sichtbar niedriger, während der positive Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit sichtbar gestiegen ist.
Nach der Genehmigung der zuständigen Kartellbehörden hat Klöckner & Co den Erwerb von National Material of Mexico vollzogen. Die Übernahme soll Klöckners Position vor allem mit Blick auf zwei Kundengruppen stärken.
Das österreichische Stahl- und Metallhandelsunternehmen EHG Gruppe übernimmt den Stahlhändler Pader-Stahl aus Paderborn. Mit diesem Schritt baut EHG die Präsenz in Deutschland und insbesondere im Bundesland Nordrhein-Westfalen aus.
Vom 2. bis 4. September feiern die vier Newcomer-Messen GIFA, METEC, wire und Tube – jeweils mit Zusatz Middle East Africa – Premiere im Egypt International Exhibition Center in Kairo. Sie finden im Rahmen der ägyptischen Fachmesse Metal & Steel Egypt statt.
Ein zentrales Anliegen der Montan-Stiftung-Saar ist es, die grüne Transformation durch die Förderung innovativer Themen aktiv mitzugestalten. Mit ihren neuesten Aktivitäten positioniert sie sich in den beiden Zukunftsbereichen Energie und Recycling.