Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
BDSV, VDM und bvse appellieren an die EU-Mitgliedsstaaten, den wirtschaftlichen Auswirkungen der vorgeschlagenen Abfallverbringungsverordnung entschieden entgegenzutreten. Die Gesetzgebunden seien eine „fundamentale Bedrohung“ für die Recyclingwirtschaft.
Die Unternehmen ArcelorMittal und Kirchhoff Automotive haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Bestandteil derer ist die Entwicklung von kohlenstoffarmem Stahl, der in hochfesten Teilen für Autos und Lastwagen zum Einsatz kommen soll.
Die Benteler Gruppe geht finanziell gestärkt aus dem vergangenen Jahr hervor. Strategische Fortschritte gab es vor allem in den Geschäftsbereichen Automotive und Steel/Tube: Hier hat das Unternehmen neue Standorte und innovative Produkte vorgestellt.
Seit 1. Januar 2023 tritt Stahlkontor Lingemann mit neuem Namen und Erscheinungsbild auf. Als EHG Stahl.Metall Bad Oeynhausen fügt sich das in Nordrhein-Westfalen beheimatete Unternehmen nun nahtlos in die EHG Gruppe ein.
Tata Steel Nederland hat für seinen Stahl „Zeremis Carbon Lite“ neue Partner gefunden. Eigenen Angaben zufolge wird der Stahlerzeuger Wuppermann, Bilstein, EMW Stahl Service und Arania ab diesem Jahr mit dem CO2-reduzierten Werkstoff versorgen.
Die Vorbereitungen für die wire und Tube im kommenden Jahr laufen auf Hochtouren. Wie der Veranstalter mitteilt, haben sich bereits über 500 Aussteller für die Leitmessen angemeldet, die 2024 vom 15. bis 19. April in Düsseldorf stattfinden.
Ein transparenter Nachweis von Maßnahmen zur CO2-Reduzierung wird immer wichtiger. Klöckner & Co hat für die Berechnung sogenannter „Product Carbon Footprints“ für seine Produkte einen Algorithmus entwickelt, der nun von TÜV Süd validiert wurde.
Die Salzgitter AG hat über ihre Tochtergesellschaft Deutsche Erz- und Metall-Union das Recycling-Unternehmen Must-Metalle-Container-Recycling übernommen. Der Betrieb aus Goslar im Harz ist auf den Handel mit Schrotten und Metallen spezialisiert.
Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der bevorstehenden LogiMAT 2023 in Stuttgart. Über seine Lösung im Bereich Industrie 4.0 informiert der Lager-Spezialist mit im sogenannten „Smart Solutions Corner“.
Der Schweizer Stahlkonzern Swiss Steel hat nach eigenen Angaben eine Reihe von Vertriebsgesellschaften veräußert. Käufer ist das Unternehmen Jacquet Metals, ein führendes Unternehmen für den Vertrieb von Spezialmetallen.