Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Zahlreiche Unternehmen aus der Stanz- und Umformtechnik klagen über den Fachkräftemangel. Gleichzeitig gibt es viele Menschen auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive. Ein bundesweit einzigartiges Fortbildungsangebot hilft weiter.
Gemäß einer Absichtserklärung will Salzgitter Flachstahl dem Hausgeräte-Hersteller Miele schon heute eine definierte Menge grünen Stahls sichern. Die Unternehmen schließen damit an eine bereits bestehende Kooperation an.
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) weist angesichts des Gaspreisdeckels auf die besondere Situation jener Unternehmen hin, die im vergangenen Jahr aufgrund der Flutkatastrophe nicht produktionsfähig waren. Eine Sonderregelung wird gefordert.
Das neue Schiffshebewerk, das kürzlich in Niederfinow eröffnet wurde, baut auf Stahl von Dillinger. Es liegt am östlichen Ende des Oder-Havel-Kanals und hebt Schiffe mittels eines aufgehängten Stahltrogs über einen Geländesprung von 36 Metern.
Erst kürzlich hat Goudsmit Magnetics aus Waalre einen neu entwickelten mobilen, umschaltbaren Spreizmagneten vorgestellt. Diese sorgt für eine schnelle und sichere Trennung von klebenden oder geölten Stahlblechen bis zu einer Dicke von etwa 4 mm.
Die Transformation zu einer grüneren Industrie ist das große Thema von ArcelorMittal auf der Euroblech in Hannover. Am Stand E78 in Halle 17 stehen die kohlenstoffneutrale Stahlherstellung und Produktinnovationen für Automobil- und Industriekunden im Fokus.
Auf der Euroblech 2022 stellt Laserline ein breites Spektrum von Diodenlaser-Lösungen vor. Ein Schwerpunktthema sind Korrosions- und Verschleißschutzbeschichtungen, darunter Bremsscheiben-Cladding zur Reduktion der urbanen Feinstaubbelastung.
Im Digitalisierungsprozess rund um Industrie 4.0 will die Optimate GmbH künftig eine entscheidende Rolle einnehmen. Der Grundstein dafür ist die gleichnamige App, die das Unternehmen zur Euroblech um ein neues Outfit und mit erweiterten Funktionen ausgestattet hat.
Für die Einführung von Zeremis Carbon Lite im Bausektor konnte Tata jetzt Permastore als Launch-Partner gewinnen. Das Unternehmen gilt als technischen Marktführer im Bereich der modularen, verschraubten Containment- und Lagerungssysteme.
JSW Dolvi hat Primetals Technologies einen Auftrag über umfassende Serviceleistungen, einschließlich der Lieferung von Ersatzteilen, für seine neuen Brammengießanlagen im Stahlwerk in Dolvi, Provinz Maharashtra, Indien, erteilt.