Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Kupplungshersteller R+W hat seinen Standort in Nizna, Slowakei, sowohl enger angebunden als auch gestärkt. Zuerst wurde er Ende 2021 umfirmiert und organisatorisch noch enger angegliedert. Mitte August erfolgte die Bestellung eines weiteren Geschäftsführers.
Die Peddinghaus Corporation hat eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft mit der Kaltenbach Solutions GmbH vereinbart. Ab Herbst 2022 sollen alle verkauften Produkte standardmäßig mit deren digitaler Lösung ausgestatt sein.
Ende Juli unterzeichneten Primetals Technologies und Stahlhersteller Posco eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer Demonstrationsanlage für wasserstoffbasierte Roheisenerzeugung in Südkorea. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2027 geplant.
Jens Spahn, stellvertretender Vorsitzender der CDU und Mitglied des Wirtschaftsausschusses, besuchte in Witten die Deutschen Edelstahlwerke. Bei dem Unternehmen der Swiss Steel Group informierte er sich über aktuelle Situation der Elektrostahlindustrie.
Der Stahlhändler Kerschgens hat die Carlier Blechbearbeitungs GmbH übernommen. Ab dem 1. September ist der Werkstoffspezialist neuer Eigentümer des Aachener Betriebs. Für deren Mitarbeiter, so heißt es, gebe es wenig Veränderungen.
Für energieintensive Unternehmen geht die Gasmangellage mit erheblichen Risiken einher. Die Marktexperten von enexion raten daher: sofort alle Hebel in Bewegung setzen, um potenziellen Veränderungen der Rahmenbedingungen schnell und gezielt begegnen zu können.
Als Stahlwerk in der sächsischen Provinz, quasi irgendwo im Nirgendwo, fliegt ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi sprichwörtlich unter dem Radar der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei gibt es hier viel zu begutachten – beispielsweise den Plan zur Dekarbonisierung.
Wenn Stromkosten in die Höhe schießen, wird eine wirtschaftliche Teilereinigung schwieriger. Davon ist das Team von Höckh Metall-Reinigungsanlagen überzeugt und stellt auf der Messe parts2clean 2022 daher das Thema Energieeffizienz in den Mittelpunkt.
Dr. Tobias Braun, CFO der Division Benteler Steel/Tube, übernimmt seine neue Position zum 01. September 2022. Er folgt auf Frank Jehle, der das Unternehmen zum 31. August verlässt.
Die Cronimet Holding GmbH hat ihren ersten gruppenweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das Karlsruher Familienunternehmen folgt mit der Berichterstattung dem international anerkannten Standard der Global Reporting Initiative (GRI).