Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Die Blechwarenfabrik Limburg und deren junge Geschäftsführer, die Geschwister Annika und Hugo Sebastian Trappmann, wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit dem diesjährigen Deutschen Umweltpreis gewürdigt. Begründet wird die…
Der Gashandelskonzern VNG und Salzgitter wollen gemeinsam den Einsatz von klimaneutralem Wasserstoff und Biomethan (grüne Gase) für die Stahlherstellung prüfen. Die Unternehmen haben dazu bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Vision…
Die grüne Transformation der Stahlsparte von Thyssenkrupp nimmt weiter Form an: Am vergangenen Freitag überreichte Vorstandschefin Martina Merz das Konzept zum Bau einer ersten Direktreduktionsanlage mit einem integrierten Schmelzaggregat am…
Im Zuge eines Asset Deals hat die Beteiligungsgesellschaft CE Capital Partners das Schwerter Gießereiunternehmen Walter Hundhausen übernommen. Die Übertragung des Geschäftsbetriebs soll voraussichtlich zum 1. Oktober dieses Jahres erfolgen. „Wir…
Der österreichische Voestalpine-Konzern will Anfang September jenen kleinen Hochofen in Linz wieder hochfahren, der seit März vorübergehend stillgelegt war. Möglich mache diesen Schritt die stufenweise Erholung der Nachfrage vor allem…
Das Stahlwerk Bous hat große Teile seiner Produktion weiter digitalisiert. Dabei setzt das saarländische Unternehmen auf die Lösungen von IDAP Informationsmanagement. Im Fokus des Stahlherstellers stehen nach eigenen Angaben die…
Das Unternehmen Sunfire hat einen leistungsstarken Hochtemperatur-Elektrolyseur (HTE) zur energieeffizienten Wasserstofferzeugung an Salzgitter Flachstahl ausgeliefert. Im Rahmen des GrInHy2.0-Projekts wird nach Angaben der Partner erstmals eine Hochtemperatur-Elektrolyse mit einer elektrischen…
Der Härtereikongress der Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik (AWT) findet dieses Jahr als Onlineveranstaltung am 21. und 22. Oktober statt. Das diesjährige Programm zeigt sich nach Angaben der Veranstalter offener für…
Thyssenkrupp will das mit hohen Verlusten kämpfende Stahlgeschäft im übernächsten Jahr offenbar wieder in die Gewinnzone führen. Für das Geschäftsjahr 2021/22 hat sich die Stahlsparte von Thyssenkrupp schwarze Zahlen auf…
Der Automatisierungsspezialist Endress + Hauser will seine europäische Logistik stärken. Dafür soll der Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics im hessischen Wörrstadt unweit des Frankfurter Flughafens ein modernes Logistikzentrum für das Unternehmen…