Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Die Regierungskoalition hat sich auf ein Konjunkturpaket vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie verständigt. Die Wirtschaftsvereinigung (WV) Stahl begrüßt die Initiative. Die im Rahmen des Pakets vorgeschlagenen Maßnahmen gingen grundsätzlich in…
Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine musste im vergangenen Geschäftsjahr hohe Verluste hinnehmen. Gründe dafür sucht das Unternehmen im Konjunktureinbruch, in diversen Sondereffekten sowie den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Die massive Eintrübung…
Das Energieeffizienz Netzwerk ESTA (Energieeffizienz mit Stahl) zieht nach einer Laufzeit von drei Jahren eine positive Bilanz. So verkündet es die Stahl-Holding-Saar (SHS) in einer aktuellen Pressemeldung. Saarstahl, Dillinger und…
Die hiesige Industrie kämpft während der Corona-Pandemie mit einem dramatischen Nachfragerückgang. Auf Grundlage einer Sonderumfrage unter Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern des verarbeitenden Gewerbes erwartet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK)…
Thyssenkrupp hat einen neuen Fahrplan für die Zukunft des Industriekonzerns präsentiert. Darin spricht das Unternehmen auch von Fusionsplänen für die Stahlsparte. Die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie drängen den Industriekonzern…
Der angeschlagene Industriekonzern Thyssenkrupp erwägt offenbar einen erneuten Versuch, seine Stahlsparte „Steel Europe“ mit einem Wettbewerber zu fusionieren. So berichtete das Handelsblatt (HB) am Montag unter Berufung auf Angaben aus…
Unter dem wirtschaftlichen Einfluss der Corona-Pandemie musste die Salzgitter AG in allen Geschäftsbereichen Verluste hinnehmen. Nun appelliert der Konzern an die Europäische Kommission. Unter dem Strich verbuchte der Salzgitter-Konzern im…
DIe Corona-Pandemie belastet den angeschlagenen Industriekonzern Thyssenkrupp besonders schwer. Für die tiefroten Zahlen aus dem verlustreichen ersten Quartal macht das Unternehmen insbesondere die Entwicklung der Stahlsparte verantwortlich. Einziger Hoffnungsschimmer bleibt…
Unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie hat das britische Beratungsunternehmen MEPS die aktuelle Lage der globalen Stahlindustrie zusammengefasst. Die Zahlen deuten auf eine schwere Rezession hin. Zwei Drittel des gegenwärtigen Produktionsverlustes dürfte…
„Let’s talk about innovation“ – unter diesem Motto lädt der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) vom 15. bis 19. Juni zu den METAV-Web-Sessions ein. So will der ursprüngliche Veranstalter der verschobenen…