Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Swiss Steel Group empfing eine hochrangige Delegation bestehend aus dem Botschafter der USA in der Schweiz, Scott Miller, sowie Regierungspräsident des Kantons Luzern, Fabian Peter, zum Werksbesuch in Emmenbrücke.
ResponsibleSteel ist eine globale Multi-Stakeholder-Initiative für Nachhaltigkeitsstandards und Zertifizierung. Die Mitgliedschaft ergänzt das bisherige Nachhaltigkeitsmanagement der SHS – Stahl-Holding-Saar.
Seit einem Jahr nun sind die Aktien von Alleima an der Nasdaq Stockholm gelistet. An die Zugehörigkeit zu Sandvik erinnert auf den ersten Blick nichts mehr, aber der neugeschaffene Name gibt einen Hinweis auf die Kernstärken.
Kooperation zur Dekarbonisierung: Axens, Paul Wurth (ein Unternehmen der SMS group) und IFP Energies nouvelles haben einen Vertrag zur gemeinsamen Optimierung der RWGS-Technologie und deren Integration in E-Fuel-Projekte unterzeichnet.
Die Standvergabe für die Euroblech als nächstjährige globale Leitmesse der blechbearbeitenden Industrie läuft auf Hochtouren. Schon die vorherige Auflage aus dem Jahr 2022 gilt als ein sichtbares im Erholungsprozess der Blechindustrie.
Die Salzgitter Klöckner-Werke GmbH, Tochtergesellschaft der Salzgitter AG, hat eine neue Konsortialfinanzierung über 1.030 Millionen Euro abgeschlossen. Dafür wurde der Kreditvertrag an einer Stelle um einen gewichtigen Aspekt erweitert.
Proplate, schwedischer Hersteller komplexer Stahlteile und Baugruppen für die Bau- und Spezialfahrzeugindustrie, hat 2022 einen Rekordumsatz erzielt. In Deutschland trugen zwei Investitionsfelder zum Geschäftserfolg bei.
Felix Banaszak, Berichterstatter für Industriepolitik und Energiewirtschaft der Bündnisgrünen-Bundestagsfraktion, besuchte die TSR40-Aufbereitungsanlage in Duisburg. Die Einladung erfolgte natürlich mit bestimmten Absichten.
Bei den Deutschen Edelstahlwerke haben 67 neue Lehrlinge angefangen, sie verteilen sich auf die Standorte in Witten, Hagen, Siegen und Krefeld. Die Spanne der Ausbildungsberufe verteilt sich auch auf eher unerwartete Felder.
Die digitalen Lösungen der Kaltenbach.Solutions GmbH aus Freiburg im Breisgau werden bei der Maschinenbau Kaltenbach GmbH in Neuenburg seit rund zwei Jahren im Bereich der Zerspanung eingesetzt. Das hat zu einer messbaren Optimierung geführt.