Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
In der Slowakei, an der Grenze zu Tschechien gelegen; verfügt die Schuler Group über einen neuen Service-Standort. Von dort aus lassen sich zwei Länder abdecken – zusätzlich sind Österreich und Ungarn jeweils nur wenige Autostunden entfernt.
Die Unternehmen der Energie- und Wasserstoffallianz im Industriebogen Meißen haben klare Ziele. Zwei davon: Zugang zu klimaneutral erzeugtem Wasserstoff und emissionsärmer zu produzieren. Um das zu forcieren, tauschte sich die Allianz mit zwei Staatsministern aus.
Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsstrategie ist die Swiss Steel Group in kurzer Zeit zwei relevante Schritte gegangen. Zuerst hat sich der Bereich Steeltec vom TÜV zertifizieren lassen, dann hat Frank Koch eine Unterschrift zur Selbstverpflichtung geleistet.
Die SHS-Gruppe mit ihren Töchtern Saarstahl und Dillinger unterstützt die „Aktion SR/SWR-Herzenssache“ und den Malteser Hilfsdienst e.V. mit einer Spende von jeweils 500.000 Euro für ihre Hilfsmaßnahmen. Die Spenden stehen im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg.
Erstmals fand am 18. und 19. Mai 2022 eine all about automation in Heilbronn statt. Die Stadt am Neckar ist so gelegen, dass sie Besucher aus den starken Wirtschaftsregionen zieht. Branchenseitig umfasst das vor allem Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Elektro- sowie Metallindustrie.
Der französische Rohrhersteller Vallourec baut seine europäische Struktur um und verkleinert seine Organisation mit dem Ziel, die europäischen Werke neu auszurichten.
Für einen Kunden im Nahen Osten produzierte Butting insgesamt 100 Kilometer längsnahtgeschweißter Duplex Rohre und lieferte diese trotz eines sehr engen Zeitplans termingerecht aus.
ZF will mit Hochdruck seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. Ein wesentlicher Stellhebel dafür: der Einkauf von nachhaltig erzeugtem Stahl. Deshalb hat der Konzern eine langfristige Liefervereinbarung mit dem schwedischen Start-up H2 Green Steel abgeschlossen.
Zum Verhandlungsauftakt der aktuellen Stahl-Tarifrunde hat der Arbeitgeberverband in Nordrhein-Westfalen ein Angebot vorgelegt. Von den Verhandlungsführern der IG Metall wurde dieses aber prompt als unzureichend zurückgewiesen.
Mit dem DC ECO GRID von SMS group können alle Teile einer metallurgischen Anlage an ein wirtschaftliches Stromnetz angeschlossen werden.