Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
GravitHy ist ein künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion. Das Unternehmen hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Diese umfasst auch öffentliche Mittel aus dem französischen Programm „Première Usine“.
Die GMH-Gruppe hat am Standort der Mannstaedt GmbH ein Ausbildungszentrum eröffnet. Hiermit möchte das Unternehmen eine Ausbildung auf Basis modernster Technologien ermöglichen und gezielt gegen den Fachkräftemangel vorgehen.
Über einen Zeitraum von zwei Tagen, beginnend am 19. März, haben sich im Oktogon in Essen zahlreiche Vertreter der Stahlindustrie getroffen, um über die Zukunft ihrer Branche zu diskutieren. Im Laufe der Veranstaltung zeigte sich, wie viele aktuelle Faktoren hierbei von Belang sind.
Stéphane Séjourné, Exekutiv-Vizepräsident der EU-Kommission und EU-Kommissar für Wohlstand und Industriestrategie hat heute anlässlich seines Besuches bei Thyssenkrupp Steel Europe den europäischen Aktionsplan für Stahl und Metalle vorgestellt.
Der Deutsche Bundestag hat jetzt eine Änderung des Grundgesetzes beschlossen, mit der auch ein „Sondervermögen“ in Höhe von 500 Milliarden Euro auf den Weg gebracht werden kann. Die WV Stahl begrüßt die Maßnahme – mit zwei Einschränkungen.
Die Benteler Gruppe hat im Jahr 2024 trotz rückläufiger Märkte in der Automobil- und Stahlrohrindustrie ein solides Geschäftsergebnis erzielt: Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 8,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 8,8 Milliarden Euro).
Conticon, ein Joint Venture zwischen Grupo Condumex und Xignux, einem Hersteller von elektrolytisch raffiniertem Kupferdraht, hat SMS group mit dem Bau einer neuen Contirod CR3700-Anlage beauftragt, um in Celaya-Villagrán die Produktionskapazitäten zu erweitern.
Die Schoeller Werk GmbH & Co. KG modernisiert ihre Organisation und verschlankt die Führungsstrukturen. Das soll durch flachere Hierarchien, optimierte Kommunikationswege und beschleunigte Entscheidungsprozesse gelingen.
Baosteel Desheng Stainless Steel Co. hat SMS group die Endabnahmebescheinigung für die erfolgreiche Fertigstellung der Vakuum-Sauerstoff-Entkohlungsanlage (Vacuum Oxygen Decarburization, VOD) erteilt.
Die All About Automation in der Messe Friedrichshafen setzte Ende Februar ein starkes Zeichen für Innovation, Kooperation und Optimismus. Sowohl bei den Ausstellern als auch den Besuchern verzeichnete die regionale Fachmessen ein deutliches Wachstum.