Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Der Blech- und Rohrbearbeiter 247TailorSteel will seine Aktivitäten in Deutschland ausbauen. Im süddeutschen Langenau soll mit 200 Mitarbeitern die nunmehr dritte Produktionsstätte des Unternehmens entstehen.
Die SMS group hat bekanntgegeben, die restlichen Anteile am Unternehmen Paul Wurth zu übernehmen. Für den Düsseldorfer Anlagenbauer sei der Umbruch in der globalen Stahlindustrie der richtige Zeitpunkt, um die Kompetenzen zusammenzubringen. Entsprechend verdichtet sich nun dessen Leistungsspektrum.
Aus dem aktuellen Jahresbericht der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau wird deutlich: Insbesondere in Amerika und Europa setzt sich die Flaute der Stahlwerksbauer fort. In Asien wächst derweil der Optimismus.
Als Energiehauptstadt Europas beheimatet Essen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die ein komplettes Wasserstoff-Ökosystem abbilden. Ebendiese bündeln ihre Kompetenzen nun in einem Beirat.
Mit der “Digital Innovation Series 2021” starten die Veranstalter der Fachmesse Euroblech in diesem Jahr eine neue Eventreihe. Sie soll der Blechbearbeitungsindustrie sowohl als Marktplatz als auch Businessplattform dienen und den Weg aus der pandemiebedingten Krise ebnen. Los geht es schon Ende April.
Bereits 2018 hat die High Performance Metals Division des Voestalpine-Konzerns am Standort Kapfenberg ein Kompetenzzentrum für automatisierte Produktion eröffnet. Seit dem 1. April firmiert dieses unter dem Namen „Voestalpine High Performance Metals Digital Solutions GmbH“ als eigene Gesellschaft. Was steht im Fokus der neuen Organisation?
Die eine Seite steckt viel Herzblut und technisches Wissen in ihre Maschinen und Anlagen, die andere Seite wünscht sich im Regelfall eine einfache Nutzung. Weil das aufgrund der notwendigen Komplexität oftmals nicht „einfach so“ funktioniert, braucht es einen Vermittler zwischen Ingenieuren und Anwendern, weiß unser Interviewpartner Jesco Lippert, als Redakteur spezialisiert auf Technische Dokumentation. Lesen Sie hier das ganze Gespräch.
Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) hat einen Tarifabschluss für die nordwestdeutsche Stahlindustrie erzielt. Besonders profitieren untere Einkommen und Azubis. Alle Informationen im Überblick.
Der von Primetals Technologies ausgetauschte LD(BOF)-Konverter Nr. 2 am Produktionsstandort Smederovo des Stahlerzeugers HBIS Group Serbia Iron & Steel LLC (HBIS Serbia) ist Anfang November in Betrieb genommen worden. Mittlerweile…
Die Dillinger Gruppe und der Saarstahl-Konzern befanden sich 2019 und zu Beginn des Jahres 2020 bereits in einem strukturell und konjunkturell schwierigen Umfeld. Im Geschäftsjahr 2020 gingen die Umsätze gingen spürbar zurück, der Ausblick 2021 ist vorsichtig optimistisch.