Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Die wirtschaftliche Situation der Betriebe im Organisationsbereich der IG Metall hat sich weiter verschlechtert. 77 Prozent der Betriebe sind im Krisenmodus oder gar kompletten shut-down. Das sind 10 Prozentpunkte mehr…
Die Salzgitter AG will ab Mai seine Produktion drosseln und Kurzarbeit beantragen. So hat es der Stahlkonzern am vergangenen Freitag in einer Ad-hoc-Mitteilung bekanntgegeben. Davon betroffen sei auch das größte…
Die ursprünglich für den 9. bis 11. Juni 2020 geplanten Fachmessen Metallurgy Russia und Litmash Russia werden auf das nächste Jahr verschoben. Der neue Termin haben die Veranstalter auf den…
EcoVadis hat Saarstahl für die Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) eine Goldmedaille verliehen. Das Rating soll bestätigen, dass unter anderem das nachhaltige Wirtschaften ein zentraler Bestandteil der Unternehmenspolitik…
Wie so viele Veranstaltungen in diesen Tagen ist auch der für den 23. und 24. April 2020 geplante Deutsche Gießereitag 2020 der Coronakrise zum Opfer gefallen. Doch ABP Induction bietet…
Die Corona-Pandemie hat die globale Wirtschaft in eine Rezession geführt. Auch die deutsche Wirtschaftsleistung wird zurückgehen, ist sich das Bundeswirtschaftsministerium sicher. Auch wenn die weitere Entwicklung mit großen Unwägbarkeiten verbunden…
Was die aktuellen Herausforderungen für Führungskräfte sind, zeigt das jüngste Leadership-Trendbarometer des IFIDZ: In der Corona-Krise sind die Führungskräfte vor allem als Entscheider gefragt, die ihren Mitarbeitern die nötige Orientierung…
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft weltweit unter Schock gesetzt. Auch wenn sich die Folgen noch nicht ganz abschätzen lassen, steht fest: Die Stahlbranche, die bereits zuvor unter sinkenden Preisen litt,…
Die Große Koalition will die Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld über zwölf Monate hinaus auf bis zu 21 Monate verlängern. Davon könnten auch viele Maschinenbauer profitieren. Die Regierung erfüllt damit eine wichtige…
Der HWWI-Rohstoffpreisindex fiel im März um durchschnittlich 29,2 % (Eurobasis: -30,4 %) im Vergleich zum Vormonat und notierte bei 69,6 Punkten (Eurobasis: 69,7 Punkten). Die Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten wurden…