Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Der Dörrenberg StudienAward erlebte 2021 seine 13. Auflage, der Schwerpunkt der Arbeiten konzentrierte sich auf die Themenbereiche Ressourcenschonung und Klima. Als Sieger ausgezeichnet wurde eine Studentin der RTWH Aachen.
Der Stahlerzeuger thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) hat den Anlagenbauer SMS group mit der Lieferung einer Glüh- und Isolierlinie für Elektroband beauftragt. Die Investition soll fit machen für zukünftige Kundenanforderungen.
Beim Transport schwerer oder richtig großer Sachen kommen oftmals die Spezialfahrzeuge von Faymonville zum Einsatz. Die Gruppe mit Sitz in Luxemburg ist ein Familienunternehmen und exportiert in 125 Länder. Für den Zuschnitt am größten Produktionsstandort nahe der belgischen Grenze vertraut das Unternehmen auf zwei 3-D-Plasmaschneidanlagen von MicroStep mit identischen Bearbeitungstechnologien.
Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe hat SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung von digitalen Lösungen zum stärkeren Austausch seiner vier Produktionsstätten in Finnland und Schweden beauftragt.
EIsenhüttenschlacke, ein Nebenprodukt aus der Stahlerzeugung, erfreut sich nach wie vor einer großen Nachfrage. Das FEhS-Institut für Baustoff-Forschung fordert nun klare Regeln, damit das Material sein Potenzial für die Kreislaufwirtschaft voll entfalten kann.
NRW-Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte am 20. August 2021 The Coatinc Company am Standort Siegen/Kreuztal und besichtigte vor Ort die beiden Feuerverzinkungsanlagen (Normal- und Hochtemperaturverzinkung), in denen…
TOX PRESSOTECHNIK präsentiert auf der Blechexpo (26. bis 29. Oktober 2021, Stuttgart) sein umfassendes Know-how in der Blechbearbeitung. Den Mittelpunkt des Messestands (Stand 7501, Halle 7) bildet ein besonderes Technologieexponat, das verschiedene Füge-, Trenn- und Umformungsverfahren kombiniert.
Nach 63.000 Containerbewegungen in der originalgroßen Proof-of-Concept-Anlage wissen die Joint-Venture-Partner SMS group und DP World: Das Hochregallager-System Boxbay ist noch effizienter, als sie zuvor angenommen hatten.
Wasserstoffbasierte Eisenerzeugung: MHI Australia und Primetals Technologies beteiligen sich als Schlüsselpartner am Australischen Forschungszentrum für die Dekarbonisierung der Schwerindustrie (HILT-CRC)
Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH sieht die thematische Verbindung zwischen Stahl und Wasserstoff viel weiter, als es die aktuelle Diskussion in der Öffentlichkeit abbildet. Um einen aktiven Part einzunehmen, beteiligt sich die LSV am Wasserstoffbündnis Bayern.