Aktuelle Marktzahlen, Preisentwicklungen und Studien, die Entscheider:innen helfen, den Überblick zu behalten und strategisch zu planen.
Die Deutsche Bank und Primetals Technologies haben ein Absicherungskonzept vereinbart, das Währungsoptionen an Nachhaltigkeitsziele knüpft. Damit schaffen die Partner einen Rahmen für etwaige Finanzierungen in den Bereichen Environment, Social und…
Der Stahlhändler Klöckner & Co hat im dritten Quartal des Jahres ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 40 Millionen Euro erzielt. Damit bewegt sich der Konzern an der oberen Grenze der…
Carbon2Chem geht in die nächste Projektphase. Vier Jahre haben thyssenkrupp Steel Europe und 16 weitere Partner grundlegende Erkenntnisse über die Umwandlung von Prozessgasen aus dem Stahlwerk in chemische Produkte gesammelt.…
Die Messe Düsseldorf hat das für den 7. bis 11. Dezember geplante Messedoppel wire & Tube abgesagt. Als Grund nennt der Veranstalter das aktuelle Covid-19-Infektionsgeschehen sowie die damit einhergehenden Beschlüsse…
Die Verbändeinitiative „Verkehrsentlastung – 44 Tonnen für eine zukunftsweisende Logistik“ fordert, das zulässige Lkw-Gesamtgewicht von 40 auf 44 Tonnen anzuheben. Unter anderem könnten dadurch, betont der Zusammenschluss in einem Positionspapier,…
Der kanadische Stahlhersteller Stelco war nach eigenen Angaben einem krimellen Angriff auf seine Informationssysteme ausgesetzt. Unter anderem die Stahlproduktion habe das Unternehmen kurzzeitig einstellen müssen. Dessen Betrieb sei inzwischen jedoch…
Vor einem Jahr hat die Hamburger Industrieholding Kingstreet Industries die Eisengießerei Procast Guss übernommen. Letztere meldet nun ein stabiles Ergebnis. Die Sanierung habe trotz Corona erste Erfolge gezeigt. Ein Jahr…
Die Unternehmensgruppen Trumpf und Munich Re beabsichtigen, eine strategische Partnerschaft für ein neuartiges Serviceangebot von Laserschneidmaschinen einzugehen. Das gemeinsam entwickelte „Pay-per-Part-Modell“ soll es künftig ermöglichen, Laservollautomaten von Trumpf nutzen zu…
Thyssenkrupp will nach eigenen Angaben rund 500 Stellen im Bereich Automotive Technology abbauen. Es sei bereits ein Sozialplan und Interessenausgleich für die entsprechenden Mitarbeiter unterzeichnet worden, heißt es in einer…
Um seine Produktionsprozesse zu optimieren, hat der österreichische Stahlhersteller Marienhütte das Berliner Unternehmen Smart Steel Technologies (SST) beauftragt. Der KI-Spezialist soll seine eigens entwickelte Software „SST Temperature Optimiziation“ in dem…