Grünes Stahlwerk in Spanien geplant

Im spanischen Puertollano wollen fünf Industriepartner – darunter Hydnum und Primetals – ein grünes Flachstahlwerk errichten. Sie wollen die Anlage von Grund auf so konzipieren, dass während des gesamten Herstellungsprozesses nicht-fossile Energie verwendet wird.

Details

IMS mit verbesserten Online-Inspektionssystem

Das weiterentwickelte Online-Inspektionssystem von IMS Messsysteme für sichere Erkennung innerer Einschlüsse, Schalen- und optisch nicht detektierbarer Oberflächendefekte soll die Qualitätssicherung von Feinst- und Feinblechen revolutionieren. Auf der METEC stellen die Heiligenhauser ihr System vor.

Details

Outokumpu befördert Marc-Simon Schaar

Der global aufgestellte Edelstahl-Spezialist Outokumpu hat jetzt eine Änderung im Führungsteam mitgeteilt. Den Großteil seines beruflichen Lebens verbrachte Marc-Simon Schaar bei den Finnen, jetzt soll er diese Erfahrungen unter anderem als Chief Procurement Officer weiter ausbauen.

Details

Strompreis: WSM fordert Perspektiven

In den Branchen des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) sanken die Bestellungen im ersten Quartal des Jahres zuletzt um 16 Prozent. Der diskutierte Industriestrompreis von sechs Cent bringt dem Verband zufolge keine flächendeckende Aufheiterung.

Details

Trumpf mit Personalrochade in der Führung

Bei dem Technologieunternehmen Trumpf scheiden altersbedingt sowohl im Aufsichtsrat als auch im Vorstand altbekannte Namen aus. In dem Kontext wechselt eine Führungskraft die Gremien und interne Kräfte steigen in die obere bis oberste Führung auf. Fünf Positionen bleiben unverändert.

Details

WV Stahl kritisiert Vorschläge der EU-Kommission

Im Laufe der elften Kalenderwoche hat die EU-Kommission zwei Vorschläge unterbreitet, die auch die Stahlbranche treffen. Dabei handelt es sich um einen Vorschlag für eine Reform des Strommarktdesigns sowie den Vorschlag eines „Net Zero Industry Act“. Die WV Stahl als politische Interessenvertretung der stahlproduzierenden Unternehmen in Deutschland hat eine klare Haltung dazu.

Details

Nucor Steel Gallatin integriert MES 4.0 von SMS digital

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das erste Coil im Stahlwerk am US-Standort Ghent (Kentucky) produziert. Das neue Produktions- und Terminplanungssystem ersetzt ein intern von Nucor entwickeltes Legacy-System.

Details

Voestalpine meldet „sehr gutes Ergebnis“

Voestalpine profitierte in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2022/23 eigenen Angaben zufolge von seiner globalen Aufstellung sowie seiner Branchendiversifikation und konnte im Vorjahresvergleich in einem insgesamt herausfordernden Umfeld ein Ergebnis erzielen, das man in Linz als „sehr gut“ bezeichnet.

Details

Sinterbrecher: Lebensdauer verlängern

Der Sinterbrecher spielt eine entscheidende Rolle im Stahlwerk – daher ist ein proaktiver Ansatz bei der Wartung unerlässlich. In dem Gastbeitrag geht es darum, wie Aufpanzerungstechnologie Brecherkomponenten, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind, widerstandsfähiger macht.

Details

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen eine Weihnachtszeit voller schöner Momente und einen guten Übergangs ins neue Jahr. Auch wir genießen etwas Ruhe, bevor wir 2023 wieder voller Tatendrang für Sie berichten. Im Januar geht es hier weiter.

Details